Das EFQM-Modell ermöglicht eine umfassende Sichtweise auf unsere Organisation, um Stärken sowie Verbesserungspotentiale zu ermitteln und Verbesserungsmaßnahmen zu ergreifen.
Jobcenter team.arbeit.hamburg nutzt das EFQM-Modell, um die Organisation den zukünftigen Rahmenbedingungen (wie demographische Entwicklung, Digitalisierung, Migration) anzupassen und nachhaltig einen Nutzen für die Gesellschaft zu schaffen.
Hierdurch können wir die Bedürfnisse unserer Kund:innen sowie allen weiteren Interessensgruppen von Jobcenter team.arbeit.hamburg (zum Beispiel Arbeitgeber:innen, Träger, Gesellschaft) in den Mittelpunkt stellen und für alle Parteien einen Mehrwert schaffen.
2020 hat Jobcenter team.arbeit.hamburg die EFQM-Auszeichnung „Committed to Excellence“ (1 Stern) erhalten und damit erfolgreich den ersten Schritt in Richtung einer exzellenten Organisation gemacht.
Die darauffolgende EFQM-Fremdbewertung „Recognised for Excellence“ (R4E) soll uns, durch den Blick und das Feedback von Externen, dazu befähigen mit der Transformation der Organisation weiter voranzuschreiten.
Im März 2022 hat JC t.a.h die „Recognised for Excellence“-Auszeichnung der EFQM (4 Sternen nach dem EFQM-Zertifizierungsverfahren) erhalten – ein Meilenstein.
Die durch die externen Assessoren erarbeiteten Verbesserungspotentiale werden nun durch die Geschäftsführung priorisiert und zu den jeweiligen Fachbereichen in die Bearbeitung gegeben und in Austauschformaten nachgehalten. So werden wir auch weiterhin unserem kontinuierlichem Verbesserungsprozess mit Hilfe des EFQM-Modells gerecht.
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden