Hier erfahren Sie mehr.
Online zum beruflichen Neustart.
Über die Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit können Sie gezielt nach einer Arbeitsstelle oder einem Ausbildungsplatz suchen. Dort finden Sie aktuelle Stellenangebote in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel im Gastgewerbe, der Logistik oder im Verkauf. Außerdem können Sie Ihr eigenes Bewerber:innenprofil veröffentlichen, eine Bewerbungsmappe erstellen und sich online bewerben.
Sie möchten wissen wie das geht? Dann klicken Sie hier, um zur Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit zu gelangen.
Sie wollen weitere Fähigkeiten in Ihrem Beruf erwerben oder sich neu orientieren?
Das Online-Erkundungstool New Plan inspiriert Sie zu neuen beruflichen Möglichkeiten und hilft Ihnen dazu passende Weiterbildungen zu finden.
Erfahren Sie mehr über Ihre persönlichen Fähigkeiten, erhalten Sie schnelle und unkomplizierte berufliche Impulse oder informieren Sie sich über mögliche Weiterbildungen.
Individuelle Unterstützung durch die Arbeitgeber-Schnittstellen-Koordination (ASK)
Sie suchen Kontakt zu Unternehmen? Fragen Sie uns!
Die Arbeitgeber-Schnittstellen-Koordinator:innen (ASK) stehen im engen persönlichen Kontakt mit Arbeitgeber:innen, dem Arbeitgeber-Service und Ihrer Arbeitsvermittlung.
Die ASK sind für Sie als Bewerber:innen über die Stadtgrenzen hinaus aktiv: Wir versuchen Sie mit den passenden Arbeitgeber:innen zusammenzubringen und eine Brücke in den Arbeitsmarkt zu bauen.
Nutzen Sie unsere Expertise in der Beratung zu Fördermöglichkeiten und Qualifizierungsangeboten.
Sie sind motiviert den Schritt in eine neue Beschäftigung zu gehen?
Um Ihre Erfolgsaussichten auf einen dauerhaften Arbeitsplatz zu erhöhen, können Sie Unterstützung von einer privaten Arbeitsvermittlung erhalten. Die private Arbeitsvermittlung sucht für Sie eine passende Arbeitsstelle und erhöht so Ihre Chancen auf eine Einstellung.
Für die Kosten einer privaten Arbeitsvermittlung können wir Ihnen einen Gutschein ausstellen, den Sie bei einer privaten Arbeitsvermittlung Ihrer Wahl einlösen.
Hierfür sind folgende Voraussetzungen notwendig:
Bitte beachten Sie: Diese Förderung ist eine sogenannte Ermessensleistung. Das bedeutet: Sie haben keinen Rechtsanspruch darauf.
Für eine persönliche Beratung wendet Sie sich bitte an Ihre Ansprechperson in der Arbeitsvermittlung des Jobcenters.
Folgende Kontaktmöglichkeiten können wir Ihnen anbieten:
Nutzen Sie auch andere Möglichkeiten für die Arbeitssuche.
Viele Arbeits- und Ausbildungsstellen werden in Tageszeitungen, Wochenblättern oder auf entsprechenden Plattformen im Internet veröffentlicht.
Häufig finden sich direkt auf der Website eines Unternehmens Jobangebote.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden: Cookies), um Informationen von Ihrem Gerät zu erfassen und zu speichern. Dies ermöglicht unter anderem die Funktionalität der Webseite, Interaktionen mit sozialen Medien und die Bereitstellung relevanter Inhalte. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies. Um dem zuzustimmen, wählen Sie bitte "Alle Cookies akzeptieren". Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer dieser Website widerrufen.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden