Der Hamburger Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen. Die demografische Bevölkerungsentwicklung verstärkt den Arbeits- und Fachkräftebedarf der Unternehmen. Immer weniger Bewerber:innen stehen immer mehr offenen Stellen gegenüber. Gleichzeitig kommen durch Migration und Flucht Menschen im erwerbsfähigen Alter nach Hamburg.
Eine Ausweitung der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten birgt deshalb das Potential, dem Arbeits- und Fachkräftebedarf wirkungsvoll zu begegnen. Sie begünstigt überdies gesellschaftliche Stabilität. Mit starken Partnern an Ihrer Seite können die Herausforderungen, die die Integration von Geflüchteten in Ihrem Betrieb mit sich bringen kann, gut gemeistert werden.
Als Partner am Hamburger Arbeitsmarkt laden Sie daher die Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein, der AGA Unternehmensverband, die Handelskammer Hamburg, die Handwerkskammer Hamburg, die Agentur für Arbeit Hamburg sowie das Jobcenter team.arbeit.hamburg gemeinsam zu einem Personalentwicklerforum am 2. Dezember von 15:00 bis 18:00 Uhr in die Patriotische Gesellschaft ein. Im Austausch mit Ihnen möchten wir aufzeigen, wie die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Ihrem Unternehmen pragmatisch gelingen kann und welche Unterstützungsmöglichkeiten vor und während eines Beschäftigungsverhältnisses bestehen.
Bitte melden Sie sich bis zum 22. November an. Nutzen Sie dafür bitte diesen Link und geben Sie gern auch bereits Ihre Fragen, Wünsche und Nöte im Zusammenhang mit der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten an.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wann: Montag, 02.12.2024, von 15:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Kirchhof-Saal der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 4-6, 20457 Hamburg
Ein Einladungsschreiben mit weiteren Informationen und dem Programm der Veranstaltung finden Sie hier.
Diese Website benötigt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website zu verbessern und spezielle Services ermöglichen. Diese Website verwendet keine Marketing-Cookies.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden
Inhalte von Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Medien akzeptieren, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte von Ihnen keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen einblendenCookie-Informationen ausblenden